Auch wenn es derzeit noch keine wichtigen, neuen Informationen gibt, so ist es dem Projektteam Schutterpark dennoch ein Anliegen, der Bevölkerung einen kleinen Zwischenbericht zum Projekt zu geben:

Im vergangenen Jahr konnten bereits wichtige Weichenstellungen zum Schutterpark vorgenommen werden: Das Bauleitverfahren wurde angestoßen, die Konzepte für das zukunftsträchtige Gelände reiften und die ersten Pläne für das Gemeinschaftshaus und den Außenbereich sind entstanden. Auch die Unterlagen für die Förderung des Bayerischen Landessportverbandes konnten seitens des FC Nassenfels fristgerecht eingereicht werden. Die begonnenen Planungen werden in diesem Jahr weiter vorangetrieben und müssen nun noch konkreter werden.

Sobald es wieder möglich ist, wird sich das Projektteam Schutterpark mit der detaillierten Gestaltung des Gemeinschaftshauses beschäftigen. Hierzu gehört bereits die Auswahl der Ausstattung wie Bodenbeläge, Sanitäranlagen, Steckdosen etc. Zum Gebäude wurde vom beauftragten Ingenieurbüro Kammer ein 3D-Modell angefertigt, welches die Außenansichten sehr gut veranschaulicht.

Gebäude Süd-West
Gebäude Süd-Ost
Gebäude Nord-West
Gebäude Nord-Ost

Parallel müssen die Ausplanungen mit einigen Fachplanern nun stattfinden. Dazu gehört auch der Lastplattendruckversuch, welcher bis Sommer durchgeführt werden soll. Wie im Marktrat im vergangenen Jahr beschlossen, soll dieser Versuch noch mehr Aufschluss über die noch festzulegende Art der notwendigen Gründung des Gebäudes geben. Laut Baugrundgutachten ist sowohl eine schwimmende Gründung, als auch eine Pfählung möglich und weitere technische Möglichkeiten umsetzbar.

Wie Mitte März 2021 in Absprache mit dem Landratsamt Eichstätt und dessen beteiligten Sachgebieten festgelegt, werden ebenfalls in Kürze noch artenschutzrechtliche Betrachtungen durchgeführt. Die Forderung weiterer Informationen wurde seitens der Ämter erst in der zweiten Beteiligungsrunde des laufenden Bauleitverfahren geäußert und auch wie für alle weiteren aufgebrachten Punkte des Landratsamtes werden bereits gemeinsame Lösungen ausgearbeitet.

Die Vorgaben und Anforderungen bezüglich der Flächennutzungsplanänderung sind bereits erfüllt, so dass dieser Teil des Bauleitverfahrens bereits im Marktrat behandelt und verabschiedet werden kann. Das Bauleitverfahren zur Aufstellung des Bebauungsplanes wird dann nach Vorliegen der weiteren, gewünschten Informationen entsprechend abgeschlossen.

Ein weiterer, wichtiger Punkt ist die Ausgestaltung der Außenanlagen: Hierzu wurden bereits viele Anregungen gesammelt und bewertet. Um die Bedürfnisse der zukünftigen Nutzer noch besser zu erfassen, sind konstruktive Anregungen, z.B. hinsichtlich Gestaltungsideen zum Spielplatz oder den Gemeinschaftsflächen, gerne möglich. Nutzen Sie gerne das Kontaktformular auf der Homepage schutterpark-nassenfels.de oder sprechen Sie Mitglieder des Projektteams jederzeit an. Nur durch die Ideen der Bürgerinnen und Bürger des Marktes Nassenfels kann das geplante Sport- und Freizeitgelände auch bestmöglich auf deren Bedürfnisse angepasst werden.

Published On: Mai 4th, 2021 /